Elternverein
"Ohne Elternverein wären wir schön aufgeschmissen"
Das schrieben Schüler anlässlich eines Elternsprechtages auf ein Plakat.
Was ist der Elternverein?
Der Elternverein ist eine wertvolle Hilfe für Kinder, Eltern und Lehrer an der Schule.
Was ermöglicht der Elternverein?
Anschaffungen und Wartung von Unterrichtsmitteln
Beispiele:
- Antolin Leseprogramm
- Eislaufschuhe
- Langlaufausrüstung
- Material für die Pausengestaltung
- Bücher für die Bücherei
Sachbuchkoffer für die Schulbibliothek
Leseecke für den Ruhebereich
Schneeschaufeln
Lese-Kino
Ankauf von Eislaufschuhen für unsere Schülerinnen und Schüler
Ankauf von Langlaufausrüstung für unsere Schülerinnen und Schüler
Mithilfe bei Organisation und Durchführung von diversen Veranstaltungen
Beispiele:
- Kaffee- und Kuchentisch beim Elternsprechtag
- Kaffee- und Kuchentisch bei der Schulreifefeststellung
- Sport- und Spielefest
- Wartung des Eislauf- und Langlaufmaterials
Sport- und Spielefest: Die Schulfahne wird bedruckt. Der Elternverein organisierte Material und half bei der Durchführung des Festes.
Wachseln der Langlaufausrüstung
Zuschuss für Kulturveranstaltungen
Beispiel:
- Teilweise Kostenübernahme für eine Theateraufführung an der Schule
Mitglied werden!
Die Mitgliedschaft ist freiwillig. Der Mitgliedsbeitrag pro Familie pro Jahr beträgt € 10,00. Mit diesem Geld können wir das Schulleben der Kinder besser gestalten. Je mehr Mitglieder der Verein hat, umso mehr Möglichkeiten zur Gestaltung ergeben sich und umso mehr Ideen können umgesetzt werden.
Alle Eltern sind herzlich eingeladen, den Verein durch ihren Mitgliedsbeitrag sowie persönlichen Einsatz bei der Mitwirkung von Veranstaltungen und neuen Ideen zu unterstützen.
Bankverbindung:
Elternverein des VS Mittersill
IBAN: AT19 3503 9000 0002 1212
Raiffeisenbank Oberpinzgau
Kontakt:
Hölzl Maria (Obfrau des Elternvereins)
Brennsteiner-Völker Uschi: 0650 / 5734300 (Obfrau-Stv. des Elternvereins)
Webseite des Österreichischen Verbandes der Elternvereine: www.elternverein.at